Alle notwendigen Informationen zur Umsetzung des neuen GEG in einem Werk!
Jetzt gilt das neue Gebäudeenergiegesetz GEG - mit relevanten Neuerungen gegenüber der bisherigen EnEV und dem EEWärmeG!
Bei Neubauten werden die Anforderungen an die Energieeffizienz, den baulichen Wärmeschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien mit einer Referenzgebäudebeschreibung formuliert. Die Wärmeerzeugung erfolgt nun mit einem Erdgas-Brennwertkessel. Zudem wurden Systeme der Gebäudeautomation aufgenommen. Der spezifische Transmissionswärmeverlust darf nicht überschritten werden, die zusätzliche Einhaltung der H‘T-Werte entfällt allerdings. Für die Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien darf gebäudenah erzeugter Strom angerechnet werden…
Architekten, Energieberater, Fachingenieure, Handwerker, Immobilienverwalter und Bauherren müssen sich an die viele neue Regelungen halten.
"Planung und Ausführung nach GEG" liefert das notwendige Fachwissen, um die Anforderungen des GEG korrekt in die Praxis umzusetzen.
Erfahrene Experten erklären praxisnah, wie
GEG-konforme Details
und Lösungen geplant und ausgeführt werden, um das
Haftungsrisiko zu verringern.
Mit Hilfe leicht verständlicher Rechenbeispiele können die notwendigen Berechnungen ganz einfach durchgeführt werden.
Planungshinweise helfen, Baukonstruktionen und Anlagentechnik GEG-konform zu planen und auszuführen.
Die Premium-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten und einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.
Die Premium-Ausgabe beinhaltet:Handbuch, DIN A5 Ringordner
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
Diese bietet folgende Vorteile:
- Erfahrene Experten legen die Anforderungen des GEG praxisbezogen aus und erleichtern damit die korrekte Umsetzung der neuen Vorgaben.
- Zahlreiche Planungshinweise helfen, Baukonstruktionen und Anlagentechnik GEG-konform zu planen und auszuführen.
- Leicht verständliche Rechenbeispiele bieten eine wertvolle Hilfestellung für die Durchführung der notwendigen Berechnungen.
- Sofort einsetzbare Checklisten, Arbeitshilfen und Musterformulare stehen auf dem Onlineportal zum Download bereit.
- Alle Inhalte stehen auch digital zur Verfügung in dieser Premium-Ausgabe:
Zahlreiche praktische Zusatzfunktionen (z. B. Volltextsuche mit farblich hinterlegten Suchergebnissen, direkte Verlinkungen, Copy&Paste Funktion) machen die Anwendung besonders komfortabel.